Schule der Zukunft
15. Februar 2024 von Marian KrüperWir streben die Auszeichnung „Schule der Zukunft“ (SdZ) an. Das Landesprogramm ist eine gemeinsame Initiative des Schulministeriums und des Umweltministeriums. Mit Bildung für nachhaltiger Entwicklung (BNE) lernen wir alle, die Zukunft im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.sdz.nrw.de
Hier sehen Sie das SdZ-Profil der Westerbergschule: https://www.sdz-nrw.de/?id=1817&p=profil&user_id=19496
Wir bewerben uns um eine Auszeichnung „Schule der Zukunft“ mit der Dokumentation der BNE-Aktivität „Soli-Gebäck“. In diesem Zusammenhang wurde eine taskcard dargestellt:
https://www.taskcards.de/#/board/7da5c31a-b2bc-4725-9b21-22814dd642dd?token=4a5061dd-60db-46c9-944b-ed8ff7849655
Wir möchten in Zukunft gemeinsam mit den Kindern, immer wieder den Blick auf die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung richten.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/nachhaltigkeitsziele-erklaert-232174
Die Westerbergschule ist seit Januar 2024 Mitglied im „Bildungsnetzwerk Klimaschutz im Kreis Soest“ und kooperiert u.a. mit dem Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V. (Liz). https://www.liz.de