Westerbergschule
Belecke

Westerbergschule Belecke

Aktuelles Geschichte

28. Mai 2017 von Marian Krüper

Die Grundschule Westerberg wurde 1956 als katholische Volksschule mit 8 Jahrgangsstufen gegründet. Zwischenzeitlich wurde der Südtrakt als evangelische Volksschule eingerichtet.

Verschiedenste Nutzungsarten folgten bis heute. So nutzten sowohl die Hauptschule Möhnetal als auch die Grundschule „Waldschule“ Räume der Westerbergschule. Auch für Zwecke der Volkshochschule, der städtischen Musikschule und der Caritas stand die Schule zeitweise zur Verfügung.

Nach einem Umbau im Jahre 1992 für die Unterbringung von Asylbewerbern fand eine umfassende Renovierung zwischen 2001 und 2004 statt.

Jetzt wird die Schule in Gänze als Grundschule mit 11 Klassenräumen und 5 Fachräumen genutzt.

Keine Kommentare möglich.