Westerbergkids werden zu Nachhaltigkeits-Profis
4. Juni 2023 von Marian Krüper
Am Freitag, 2.6. wurden die gut 200 Westerbergschülerinnen und Westerbergschüler zu richtigen Nachhaltigkeit-Profis. Das Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt unsere Gesellschaft aktuell mehr denn je. Täglich werden wir mit Problemen konfrontiert, die uns vor Herausforderungen stellen: Klimawandel, Zerstörung der Natur, soziale Ungleichheit, Krisen, Müllprobleme, Artenrückgang… Die Schule hat hier die wichtige Aufgabe, die Kinder an die Themen „Nachhaltigkeit“ und „politische Bildung“ heranzuführen und gemeinsam zu diskutieren und nach Lösungen zu suchen.
„Was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Was können wir tun, um nachhaltig zu leben? Wie sieht unsere Zukunft aus und wie wollen wir in Zukunft leben?“ – mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Projektgruppen, die sie im Vorfeld je nach Interesse gewählt haben. So wurden die Westerbergkids zu echten Designern, indem sie beispielsweise alte T-Shirts upcycelten, aus Milchtüten entstanden tolle Instrumente und Vogelhäuser, es wurden regionale leckere Gerichte zubereitet, der Wald erkundet, Taschen aus Stoffresten genäht, bunte Nistkästen gebaut, ein Belecke der Zukunft entworfen und viele weitere spannende Dinge erkundet und erforscht. Voller Begeisterung und Motivation haben die Kinder einen Zugang zum Thema Nachhaltigkeit erhalten und nehmen viele Eindrücke mit nach Hause, um die Ideen im Alltag umzusetzen. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Beteiligten, insbesondere bei gilt der Dank unseren Westerberg-Eltern und -freunden, die tolle Projekte auf die Beine gestellt haben.