Westerbergschule
Belecke

Westerbergschule Belecke

Aktuelles Neue Schnee-Popo-Rutscher beim Pausenspielzeugverleih!

7. Januar 2025 von Marian Krüper

Wir bedanken uns bei Hellweg Radio für die Schnee-Popo-Rutscher. Hoffentlich liegt bald genug Schnee, dass wir den Hügel hinunter sausen können.

Aktuelles Schulweihnachtsfeier am letzten Schultag

6. Januar 2025 von Marian Krüper

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien herrschte eine besonders Stimmung in der Pausenhalle unserer Schule. Kinder, Eltern und Lehrkräfte versammelten zur traditionellen Weihnachtsfeier vor den Ferien.
Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung des Musicals durch die Musik-AG, das bereits auf dem Weihnachtsmarkt begeistert gefeiert worden war. Mit viel Einsatz und Freude brachten die Schülerinnen und Schüler ihre einstudierten Szenen und Lieder auf die Bühne. Für einen unvergesslichen Moment sorgte Michel aus der Klasse 4a, der mit seiner Trompete bekannte Weihnachtslieder spielte. Ohne zu zögern stimmten spontan alle Kinder mit ein.
Die Weihnachtsfeier war ein gelungener Abschluss des Schuljahres und stimmte alle Anwesenden auf die bevorstehenden Feiertage ein. Mit dem bekannten Lied „Feliz Navidad“ verabschiedeten sich Kinder, Eltern und Lehrkräfte in die wohlverdienten Weihnachtsferien.

Aktuelles Spendenaktion der Schülerbücherei

5. Januar 2025 von Marian Krüper

In der Vorweihnachtszeit fand eine Spendenaktion zugunsten der Schülerbücherei der Westerbergschule in Belecke statt. Die Schülerbücherei wird von einigen Eltern in ehrenamtlicher Tätigkeit betrieben. Um den Kindern weiterhin ein attraktives Buchsortiment anbieten zu können, ist die Schülerbücherei auf Spenden angewiesen, um aktuelle und moderne Bücher zu beschaffen. Alle Klassen sammelten in der Vorweihnachtszeit Buchwünsche. Mit Unterstützung von R. Hoppe in Belecke wurden die gewünschten Bücher bestellt und im Ladenlokal ausgestellt. Dort konnten Kunden die Bücher kaufen und an die Schülerbücherei spenden. Die Aktion war ein voller Erfolg – alle bestellten Bücher wurden erworben! Am Donnerstag, 19.12.2024 wurden nun die Bücher im Ladenlokal R. Hoppe an das Büchereiteam übergeben. Die Kinder der Westerbergschule und das Elternteam der Schülerbücherei freuen sich riesig über den neuen Lesestoff und sagen herzlichen Dank an alle Spender und Spenderinnen!

Aktuelles Weihnachtliche Atmosphäre an Stütings-Mühle – Kinder sangen zum dritten Mal Weihnachtslieder

3. Januar 2025 von Marian Krüper

Am Ensemble Stütings-Mühle fand zum dritten Mal „Belecke singt Weihnachtslieder“ der Westerbergschule statt. Der Förderverein hatte wieder mit den Kindern der ersten bis vierten Klasse eingeladen, um gemeinsam mit Lehrern, Eltern, Großeltern und vielen Gästen stimmungsvolle Weihnachtslieder zu singen. Die malerische Kulisse an Stütings-Mühle verlieh der Veranstaltung eine besonders festliche Atmosphäre.

Für das leibliche Wohl hatte der Förderverein gleich an drei Buden gesorgt. Punsch, Bratwürstchen und leckere Reibekuchen sorgten dafür, dass Groß und Klein trotz der winterlichen Temperaturen das Zusammensein geniessen konnten. Marian Krüper, engagierter Lehrer an der Schule hatte mit seinem Team die passenden Weihnachtslieder ausgewählt und mit den Kindern seit den Sommerferien geprobt. „Traditionell kommen in vielen Städten Deutschlands, Stadien, Arenen und Marktplätzen kurz vor Weihnachten Menschen zusammen und singen gemeinsam Weihnachtslieder – und wir singen heute wieder einmal auf diesem Gelände an Stütings-Mühle“, betonte Krüper bei seiner Begrüßung. Der Grund dafür liege auf der Hand. Gerade die Weihnachtslieder seien es, die Kindheitserinnerungen und Emotionen auslösen. Von klein auf begleiten sie uns beim Aufwachen. Jahr für Jahr unterm Weihnachtsbaum werden sie im Kreise der Familien und Menschen gesungen, die wir lieb haben, hob Krüger hervor.

Er bedankte sich bei über 50 Kindern der Musik-AG, die sich seit vielen Monaten auf diesen Abend vorbereitet haben, immer mit vollem Einsatz bei den Proben dabei waren. Gestartet wurde mit dem 1983 von 45 der erfolgreichsten Pop-Stars der Welt gesungenem Lied „We are the world“. Es waren aber nicht nur die Kinder, die überzeugend die vielen bekannten Weihnachtslieder sangen. Musikalische Helfer standen mit auf der Naturbühne an der Mühle: hinreissend und überzeugend dargestellt mit den Solisten und dem Vater-Sohn-Duo Thomas Wessel und Marek Preckel, sie wurden unterstützt von der Band „Spirit and Voices“ mit Clarissa Gosselke am Piano und Gesang, Isabell Schulz und Kathrin Gärtner mit Gitarre und Gesang, Jutta Friederizi, Thomas Cramer und Nicola Raulf (Gesang) und die „Little Dummer Boys“ Luca Piacenza und Milo Preckel.

Bei diesem Weihnachtsliedersingen, so wie es die Schülerinnen und Schüler darbrachten, darf natürlich Blasmusik nicht fehlen. Und so war das Ausbildungsorchester der Musikvereinigung unter Leitung von Jonas Raulf wieder bereit mitzumachen. „Wie heisst es so schön, nach Weihnachten ist vor Karneval, gerade in Belecke als Karnevalshochburg werden die ersten Vorbereitungen getroffen. Weihnachten und Karneval hat viele Parallelen. Es wird sowohl Weihnachten als auch Karneval die Liebe zum Leben und den Mitmenschen gefeiert“, erzählte Krüper und stellte „Laba“ und „Henrik“ vor. Sie sangen das wunderbare kölsche Lied „Stääne“.

Für die Kinder war diese dritte Vorstellung „Belecke singt Weihnachtslieder“ eine wunderbare Vorbereitung auf die Weihnachtszeit und der Funke sprang auf das Publikum über. Extra für die nicht ganz textsicheren Sänger präsentierte der Förderverein alle Weihnachtsliedertexte auf eine große Leinwand. Krüper bedankte sich bei allen Akteuren auf und hinter der Bühne, bei den Sponsoren, dem Förderverein und „Belecke singt Weihnachtslieder“ lebe durch die Stimmen des Publikum und sorge so für Weihnachtsfreude.

Text und Fotos: Michael Sprenger


Aktuelles Rope-Skipping Workshop für die 3. und 4. Klässler

22. Dezember 2024 von Marian Krüper

Am Montag fand ein aufregender Rope-Skipping-Workshop für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen statt. Die Aktion wurde von der Deutschen Herzstiftung organisiert und hatte das Ziel, Bewegung und Herzgesundheit spielerisch zu fördern.
30 Kinder aus den Klassen 3 und 4 nahmen an dem Workshop teil. Unter der Anleitung eines Trainers erlebten sie einen sportlichen Vormittag voller Spaß und Energie. Die Kinder lernten verschiedene Seilsprungtechniken kennen, vom einfachen Grundsprung bis hin zu kleinen Kunststücken, die sie mit Begeisterung ausprobierten. Zur abschließenden Vorführung kamen ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden sowie zahlreiche Eltern, um die neu erlernten Rope-Skipping-Künste der Kinder zu bewundern.

Aktuelles BNE-AG beim Weihnachtswunder

21. Dezember 2024 von Marian Krüper

Nach den Herbstferien beschloss die BNE AG gemeinsam am Weihnachtswunder vom WDR 2 teilzunehmen. In diesem Jahr sollte bei der Aktion für Projekte gegen den Hunger gesammelt werden. Das passt hervorragend zu den ersten beiden Nachhaltigkeitszielen „Keine Armut“ und „Kein Hunger“.
Die Kinder machten sie also direkt an die Arbeit. Sie wollten aus Pringelsdosen eigene Spardosen basteln. Dafür brachten sie fleißig Dosen mit und gestalteten Zettel mit Sprüchen wie „Ene klene Spende gegens Hüngerlein“ oder „Jeder Euro hilft gegen den Hunger in der Welt“. Die insgesamt 25 Spardosen wurden in den Klassen, im Lehrerzimmer aber auch überall in Belecke wie z.B. bei Bäckereien, an der Fleischtheke im Rewe oder auch beim Friseur aufgestellt. Dort blieben sie für ca. 3 Wochen stehen.
Beim Weihnachtsmarkt in Belecke eröffneten die Kinder noch einen Waffelstand und verkauften einen Nachmittag lang leckere warme Waffeln. Auf dem Weihnachtsmarkt wurde die BNE-AG auch noch von der Musik AG unterstützt, die dort einen Auftritt hatte. Der Spendenhut der Musik AG wurde ebenfalls für das Weihnachtswunder herumgegeben.
Am 16.12.24 machte sich die BNE-AG schließlich mit Bus und Bahn auf den Weg nach Paderborn. Ausgestattet mit Nikolausmützen und weißen Westen als Erkennungszeichen liefen sie mit dem Spendengeld und Plakaten durch die Fußgängerzone von Paderborn bis zum Domplatz, um stolz ihre Spende beim Glashaus abzugeben. Und stolz konnten sie alle mal sein, denn in den 3 Wochen hatten sie insgesamt eine Spendensumme von 2347,84€ gesammelt. Ein Highlight war natürlich auch das ganze Geld im Vorfeld zu zählen. 😉
Durch ein bisschen Glück wurde die Westerbergschule direkt im Radio von Jan Malte Andresen erwähnt. Zur Belohnung konnte vor der Bühne noch ein bisschen zur Musik gefeiert werden, bevor sich alle wieder auf den Rückweg machten.
Ein gelungener Abschluss für eine tolle Aktion, die viele Kinder sehr stolz gemacht hat!

Aktuelles Besuch des Nikolauses

20. Dezember 2024 von Marian Krüper

Am 6. Dezember besuchte der Nikolaus die Westerbergschule. Mit großer Vorfreude hatten die Kinder Gedichte und Liedbeiträge eingeübt, um den besonderen Gast feierlich zu empfangen.

Nach den gelungenen Darbietungen zog der Nikolaus seinen großen Sack hervor – und darin wartete eine süße Überraschung auf alle Kinder! Jedes Kind erhielt eine saftige Mandarine und ein Stück Schokolade, über die sich alle sehr freuten.

Aktuelles Musikalischer Glanz und Engagement für den guten Zweck: Unser Auftritt beim Adventsmarkt am Haus Welschenbeck

15. Dezember 2024 von Marian Krüper

Am 1. Adventswochenende erlebte der Adventsmarkt am Haus Welschenbeck in Belecke einen besonderen Höhepunkt: Die Musik-AG unserer Schule unter Leitung von Herrn Krüper begeisterte mit einem stimmungsvollen Auftritt die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Mit einem tollen Musical schufen die talentierten Schülerinnen und Schüler eine wunderbare Adventsatmosphäre und ernteten dafür viel Applaus.

Doch nicht nur musikalisch war unsere Schule vertreten – auch die BNE-AG unter der Leitung von Frau Bock und Frau Schneider zeigte vollen Einsatz. Mit einem liebevoll organisierten Waffelstand sammelten die Schülerinnen und Schüler Spenden für das WDR 2 Weihnachtswunder. In diesem Jahr wird für den Hunger in der Welt gesammelt.

Dank der großartigen Unterstützung der Zuhörerinnen und Zuhörer sowie der Gäste am Waffelstand konnte eine beachtliche Summe von 1156,51€ gesammelt werden, die nun einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Hunger leistet. Wahnsinn!

Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler und danken allen Beteiligten herzlich für ihren Beitrag für die gute Sache.

Gemeinsam haben wir gezeigt, wie Musik, Engagement und Gemeinschaftssinn zur Weihnachtszeit die Welt ein kleines Stück besser machen können

Aktuelles Weihnachtlicher Basteltag

8. Dezember 2024 von Marian Krüper

Am Freitag vor dem 1. Advent verwandelte sich unsere Grundschule wieder in eine wahre Weihnachtswerkstatt. Mit viel Freude und Kreativität bastelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam in ihren Klassen an verschiedensten weihnachtlichen Projekten. Dieser Basteltag ist seit vielen Jahren eine liebgewonnene Tradition, die die Vorfreude auf die Adventszeit in der Schule einläutet.

Aktuelles Vorlesetag an der Westerbergschule

18. November 2024 von Marian Krüper

Am 15. November war es wieder soweit: Wir nahmen begeistert am Bundesweiten Vorlesetag teil. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ tauchten die Kinder mit spannenden Geschichten in andere Welten und aufregende Abenteuer ein.
Ein großes Highlight waren die zahlreichen Eltern, die sich als Vorleserinnen und Vorleser engagiert haben. Mit viel Herzblut und lebendigem Vortrag zogen sie die Kinder in ihren Bann und sorgten für leuchtende Augen in den Klassenräumen. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die durch ihren Einsatz diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!
Ebenso möchten wir uns herzlich bei unserem engagierten Organisationsteam, Frau Hietsch und Frau Wege, bedanken.



« ältere Einträge